In der Salztal Klinik entstand ein neues medizinisches Trainingszentrum mit modernsten Trainingsgeräten sowie drei zusätzlichen Therapieräumen.
Ab sofort können Sie auf einer Trainingsfläche von 180 m² mit modernsten Gerätschaften der Firma SVG trainieren.
Ein ganz besonderes Highlight stellt die D-Wall der Firma Tecnobody dar.
Auf einer Trainingsfläche von 8 m² besteht die Möglichkeit des objektiven Messens und Bewertens von freien Übungen.
Mit Hilfe einer 3D-Videokamera sowie einer Kraftmessplatte können funktionelle Übungen in ihrer Komplexität sowie koordinativen Gesamtheit betrachtet werden.
Zusätzlich beinhaltet das System Hunderte von Übungen und Programmen, die sofort einsatzbereit sind und sich speziell auf Körperhaltung, Funktionstraining, Balance und Kraft beziehen.
Zu jeder ausgeführten Bewegung erfolgt eine direkte Rückmeldung.
Eine Mitgliedschaft für derzeit 39,- € monatlich beinhaltet folgende Leistungen:
Ihr Körper dankt es Ihnen! – Bleiben Sie gesund!
Trotz der noch immer anhaltenden Pandemielage, haben wir positive Mitteilungen aus der Salztal Klinik zu verkünden.
Der Ausbau unseres neuen Therapie-und Trainingszentrums ist mittlerweile abgeschlossen und Sie können bei Ihrem nächsten Aufenthalt auf modernsten Trainingsgeräten trainieren.
Des Weiteren sind wir stolz Ihnen mitteilen zu können, dass mittlerweile 80 % unseres Personals einen zweifachen Impfschutz erhalten hat.
Sie können sicher sein, dass wir alles tun, um den Aufenthalt während der Corona-Pandemie für Sie so sicher wie möglich zu gestalten.
Um die Menschen in unserer Klinik bestmöglich zu schützen, erfolgt eine Aufnahme nur mit Vorlage eines negativen Corona-Testergebnisses.
Falls Sie selbst keine Möglichkeit haben sich im Vorfeld testen zu lassen, können Sie sich gerne bei uns in der Klinik bei Anreise testen lassen.
Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage unsere aktuellen Pauschalangebote zu.
Das gesamte Team der Salztal Klinik freut sich auf Ihren nächsten Besuch!
„Die sogenannte Stoßwellentherapie ist bei ca. 90 Prozent der Kalkschulter-Behandlungen so erfolgreich, dass keine OP nötig ist“, so die Experten.
„Hochenergetische Stoßwellen sorgen dafür, dass Körperzellen die Kalkablagerungen an der Schultersehne erkennen und in einer Art Entzündungsprozess auflösen.
Gleichzeitig werden schmerzhafte Triggerpunkte sowie Verklebungen in Faszien und Bindegewebe mitbehandelt-alles Mitverursacher der Beschwerden.Das beugt neuen Verkalkungen vor. Risiken wie Gelenkinfektion gibt es nicht.“Im Schnitt sind drei Sitzungen nötig.
Auch bei Fersensporn ist die Stoßwellen-Therapie ein bewehrtes Mittel zur Unterstützung des Heilungsprozesses.
Eine Stoßwellenbehandlung in der Salztal Klinik kostet 48,00€.
Termine für Stoßwellenbehandlungen können Sie über unsere Terminplanung telefonisch Mo.-Fr. von 07:00-16:00 Uhr unter 06056-745-4430 vereinbaren.
Die Erweiterung des medizinischen Trainingscenters nimmt langsam Gestalt an.
Für die KW 4 ist die Anlieferung der neuen Trainingsgeräte geplant.
Seien Sie gespannt…wenn alles nach Plan verläuft, können Sie schon im Februar die neuen Trainingsgeräte live erleben.
Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre persönliche Eindrücke sowie Ihr Feedback.
Ein ganz besonderes Highlight und Alleinstellungsmerkmal in der Region wird unsere D-WALL sein.
Das D-WALL System ist ein digitaler High-Tech-Spiegel, der in der Lage ist, Bewertung und Training im Bereich Reha und Fitness anzubieten.
Es enthält Hunderte von Übungen und Programmen, die sofort einsatzbereit sind und sich speziell auf Körperhaltung, Funktionstrainng, Balance und Kraft beziehen.
Ausgestattet mit einer 3D-Kamera und einer Kraftplattform erkennt D-WALL in Echtzeit bis zu 16 Körpergelenke und jede Bewegung im Operationsbereich. Durch den Einsatz des digitalen Spiegels wird bei jeder Aktion vor D-WALL ein starkes Feedback abgegeben.
Alternative Heilmethoden liegen im Trend, weil sich Patienten mehr Zuwendung ihrer Ärzte wünschen und nicht nur ein neues Rezept.
Sechs Millionen Deutsche vertrauen bei Problemen mit Knochen, Muskeln, inneren Organen auf Osteopathie.
Viele Mediziner sehen diese kritisch. Es fehlen evidenzbasierte Studien, die den Nutzen belegen.
Obwohl der „IGeL“- Monitor die Wirkung der Osteopathie als „unklar“ einstuft, übernehmen 78 gesetzliche Krankenkassen anteilig die Kosten.
Was ist dran an der mit den Händen praktizierten Heilmethode?
Einen Gutschein erhalten Sie an unserer Rezeption:
Montag-Freitag: 9:00-15:00 Uhr der telefonisch unter 06056/745-0
Wir wünschen viel Freude beim Verschenken!
Ihr Team der Salztal Klinik GmbH
-Wir bauen für Sie um-
Anfang des kommenden Jahres wird unser Therapie-und Trainingsbereich deutlich erweitert und mit modernsten Trainingsgeräten ausgestattet.
Hier können Sie schon mal einen Blick drauf werfen:
-Wir bauen für Sie um-
Der Rohbau steht schon…Hier entsteht gerade unser neues Therapie-und Trainingszentrum, welches deutlich erweitert wird und zukünftig mit modernsten Trainingsgeräten ausgestattet sein wird.
Sie können sich schon mal freuen, den im neuen Jahr können auch Sie von den neusten Gerätschaften profitieren.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Politik ist aufgewacht: Nach dem Entwurf für das RISG aus dem Bundesministerium für Gesundheit (@bmg.bund) hat am 29. November auch der Bundesrat beschlossen, die Reha zu unterstützen. Das sind gute und wichtige Schritte.
Mehr Infos zum Thema Reha gibt es übrigens unter: www.rehamachtsbesser.de