Osteopathie – entspannter Rücken auch ohne OP

Dr. med. Jürgen Grasmück zu Gast bei service: gesundheit im HR Einen Mitschnitt der Sendung finden Sie unter folgendem Link [urlpreviewbox url=“http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/index.jsp?jmpage=1&rubrik=55357&mediakey=fs/servicegesundheit/2017_03/170330195012_L239082_119447&type=v&jm=1&key=standard_document_63982010″/]

Das Bobath Konzept – Unser neues Therapieangebot

Das Bobath-Konzept dient der Behandlung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen (z.B.: Schlaganfall, Multiple Sklerose, Schädel-Hirn-Trauma, Morbus Parkinson…) Das Hauptziel dieser Behandlung ist das Wiedererlernen normaler Bewegungsfähigkeit. In der Salztal Klinik arbeiten Physio- und Ergotherapeuten zusammen, um Patienten mit oben genannten Erkrankungen individuell und zielgerichtet zu behandeln. Diese intensive, aufeinander abgestimmte Zusammenarbeit der Berufsgruppen ermöglicht eine […]

Verleihung des MRE Siegels

Zum dritten Mal hat das MRE-Netz Rhein-Main an teilnehmende Einrichtungen sein MRE-Siegel verliehen. Die feierliche Verleihung fand im Rahmen der alljährlichen „Geburtstagsfeier“ des Netzwerks am 11.06.2018 in Frankfurt statt.

Spezifische Belange der Rehabilitationsmedizin berücksichtigen

  Erfahrungen aus erster Hand: Dr. Katja Leikert hospitiert in der Salztal Klinik Die Bundestagsabgeordnete für Hanau und Region, Dr. Katja Leikert (CDU), hat zum wiederholten Male die Salztal Klinik in der Kurstadt Bad Soden-Salmünster besucht. Wie bei ihrem letzten Besuch mit Chefarzt Dr. Jürgen Grasmück vereinbart, erhielt Katja Leikert nun die Möglichkeit zu einer […]

Sportübertragung

Sportübertragungen können auf der Großleinwand in unserem Vortragsraum gemeinsam geschaut werden.

Kooperationspartner Olympiastützpunkt Hessen

Die Salztal Klinik ist Partner des Olympiastützpunktes Hessen. Partner des OSP Hessen bedeutet: wir als medizinische und  therapeutische Einrichtung können sämtliche Kaderathleten der olympischen Sportverbände (vom Landeskader bis zum Olympiasieger) medizinisch – therapeutisch betreuen. Dies beinhaltet die orthopädisch, sportmedizinische – ganzheitliche Diagnostik, incl.  der  erforderlichen Behandlung (ärztlich und in der Therapieabteilung)