Sozialdienst

Die Sozialberatung ist Teil unseres ganzheitlichen Behandlungskonzeptes unter Einbeziehung der individuellen Lebenslage unserer Patienten. Aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen kann sich Ihre Situation persönlich, wirtschaftlich, beruflich oder sozialrechtlich verändert  haben.  Patienten sowie Angehörige erhalten im Rahmen eines Einzelgesprächs professionelle  Beratung zu allen Fragen, die sich in Folge der Einschränkung für ihr weiteres Leben ergeben. Ein wesentliches Ziel ist es, die Wiedereingliederung in Alltag, Familie und Beruf zu fördern und passgenaue Hilfen anzubieten.

Dipl. Sozialpädagogin FH

Julia Rinkenberger

Unsere Beratungsschwerpunkte sind:

  • Beratung sowie ggf. Organisation zu häuslicher Versorgung (z.B. Hausnotruf, Haushaltshilfe, Pflege, Einkaufshilfen)
  • Organisation stationärer Pflege
  • Leistungen der Pflegeversicherung
  • Schwerbehindertenrecht , Nachteilsausgleich
  • Zuzahlungsbefreiung Krankenkasse
  • Berufliche Wiedereingliederung
  • Wirtschaftliche Sicherung
  • Psychosoziale Beratung bei familiären Belastungssituationen,
  • Vermittlung von wohnortsnahen Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen